Was wir für Sie tun
Mit unserem Team aus erfahrenen Politik-, Kommunikations- und PR-Beratern, Produktionsfachleuten, Grafikern, Mediamatikern, Social-Media-Spezialisten und Unterschriftensammel-Profis können wir Sie vollumfänglich von der Projekt-, Referendums- oder Initiatividee bis hin zum Abstimmungssonntag unterstützen. Dies auf allen drei politischen Ebenen für kommunale, kantonale und nationale Projekte.
1. Phase:
Lancierung
- Politische und werbliche Beratung bei der Ausarbeitung eines Initiativtextes sowie eines passenden Argumentariums
- Gestaltung von Unterschriftenbögen für Initiativen und Referenden sowie deren Produktion inkl. werbliche und grafische Beratung – Kontakt zur Bundeskanzlei
- Beratung und Organisation des Referendums- oder Initiativkomitees
- Mediale Begleitung wie Organisation und Durchführung von Medienkonferenzen inkl. Medienbearbeitung, Medienmappen und Bewerbung
Erstellung von Onlinebegleitmassnahmen wie die Gestaltung und Betreuung von Websites, die Bearbeitung aller gewünschten Social-Media-Kanäle sowie die Kreation von Erklärvideos.
2. Phase:
Unterschriftensammlung
- Organisation der Unterschriftensammlung durch erfahrene Sammler sowie durch unsere Onlineplattform und Social-Media-Kanäle
- Schulung der Sammler auf die projektbezogenen Argumente und Zielgruppen sowie Beratung bei der Standortwahl
- CI-gerechte Ausstattung der Sammler mit Westen, Stiften etc.
- Digitale Sammelplattform
- Planung und Realisierung von medialen Begleitanlässen zur Erhöhung der Publizität
3. Phase:
Beglaubigung
- Organisation der Unterschriftensammlung durch erfahrene Sammler sowie durch unsere Onlineplattform und Social-Media-Kanäle
- Schulung der Sammler auf die projektbezogenen Argumente und Zielgruppen sowie Beratung bei der Standortwahl
- CI-gerechte Ausstattung der Sammler mit Westen, Stiften etc.
- Digitale Sammelplattform
- Planung und Realisierung von medialen Begleitanlässen zur Erhöhung der Publizität
4. Phase:
Parlamentarische Beratung
- Begleitung im parlamentarischen Beratungsprozess u. a. durch Lobby-, PR- und Social-Media-Massnahmen
- Organisation von medienträchtigen Events
- Beratung in Hinblick auf Gegenvorschläge
5. Phase:
Abstimmung
- Ausarbeitung und Realisierung von Abstimmungskampagnen im Off- und Onlinebereich inkl. medienwirksamen Events
Medienarbeit inkl. Organisation von Medienkonferenzen, Pressemappen sowie Hintergrundgesprächen
Führung des Abstimmungssekretariates